ZenCapital Course logo

Unsere Experten

Porträt von Dr. Michael Schneider

Dr. Michael Schneider

Finanzexperte mit 25+ Jahren Erfahrung

Dr. Schneider verfügt über einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich und hat mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzbranche. Seine Expertise umfasst Portfolio-Management, Risikoanalyse und strategische Finanzplanung.

Vor seiner Lehrtätigkeit war er als Chief Investment Officer bei einer führenden Schweizer Bank tätig und hat mehrere erfolgreiche Investmentfonds geleitet. Seine praktischen Erfahrungen bringt er direkt in den Unterricht ein.

Dr. Schneider ist Autor mehrerer Fachbücher zu den Themen Value Investing und Behavioral Finance. Seine Forschungsarbeiten wurden in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.

Porträt von Prof. Anna Weber

Prof. Anna Weber

Spezialistin für Behavioral Finance

Professor Weber hat an der London School of Economics studiert und war anschließend als Investmentbankerin in London und Frankfurt tätig. Ihre akademische Laufbahn begann sie 2008 als Dozentin für Finanzpsychologie.

Ihre einzigartige Kombination aus praktischer Bankerfahrung und akademischer Expertise ermöglicht es ihr, komplexe finanzpsychologische Konzepte verständlich zu vermitteln. Sie ist regelmäßig als Keynote-Speaker auf internationalen Finanzkonferenzen eingeladen.

Neben ihrer Lehrtätigkeit berät Prof. Weber Fortune-500-Unternehmen in Fragen der Entscheidungsfindung und Risikowahrnehmung. Ihre Forschungsarbeit zu kognitiven Verzerrungen bei Anlageentscheidungen wurde mehrfach ausgezeichnet.

Porträt von Dipl.-Kfm. Thomas Müller

Dipl.-Kfm. Thomas Müller

Experte für technische Analyse

Herr Müller ist Absolvent der WHU - Otto Beisheim School of Management und verfügt über 15 Jahre Erfahrung als Trader und Analyst. Seine Spezialgebiete sind Charttechnik, Algorithmenhandel und Marktpsychologie.

Bevor er sich der Lehre zuwandte, arbeitete er als Senior Analyst für eine der größten Handelsplattformen Europas. Seine praktischen Handelserfahrungen bilden die Grundlage für seinen lebendigen Unterrichtsstil.

Er ist regelmäßiger Gast in Finanzmedien und hat ein vielbeachtetes Buch über moderne Trading-Strategien veröffentlicht. Seine Analysen werden von institutionellen Anlegern weltweit beachtet.

Porträt von Dr. Julia Hofmann

Dr. Julia Hofmann

Makroökonomische Expertin

Dr. Hofmann promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit über internationale Währungssysteme. Sie war Beraterin für die Europäische Zentralbank und mehrere nationale Regierungen.

Ihre Lehrtätigkeit kombiniert sie mit einer Position als Senior Economist bei einem führenden Wirtschaftsforschungsinstitut. Diese doppelte Perspektive ermöglicht ihr, aktuelle makroökonomische Entwicklungen unmittelbar in den Unterricht einzubringen.

Sie ist gefragte Kommentatorin für wirtschaftspolitische Themen in überregionalen Medien und verfasst regelmäßig Analysen zu globalen Finanzmärkten. Ihr besonderes Interesse gilt den Wechselwirkungen zwischen Politik und Märkten.

Unser Team

Porträt von Sarah Meier

Sarah Meier

Kurskoordinatorin

Frau Meier ist Ihre erste Ansprechpartnerin für alle organisatorischen Fragen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Bildungsbranche sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen.

Porträt von Markus Bauer

Markus Bauer

Technischer Support

Herr Bauer betreut unsere digitale Lernplattform und steht den Teilnehmern bei technischen Fragen zur Verfügung. Sein Hintergrund in Informatik und Pädagogik macht ihn zum idealen Ansprechpartner.

Porträt von Lisa Schmidt

Lisa Schmidt

Teilnehmerbetreuung

Frau Schmidt unterstützt unsere Kursteilnehmer bei allen Fragen rund um den Kurs. Ihre freundliche Art und fundierte Kenntnis unserer Angebote machen sie zur beliebten Kontaktperson.

Unsere Lehrphilosophie

Unsere Dozenten verbinden akademische Exzellenz mit praktischer Markterfahrung. Dieser duale Ansatz ermöglicht es uns, theoretisches Wissen unmittelbar mit realen Anwendungen zu verknüpfen.

Jeder unserer Experten bringt mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in verantwortungsvollen Positionen mit. Diese Praxisnähe unterscheidet uns von rein akademischen Angeboten.

Wir legen großen Wert auf Interaktivität. Unsere Dozenten verstehen sich nicht als reine Vortragende, sondern als Moderatoren eines lebendigen Lernprozesses, in dem Erfahrungen ausgetauscht und diskutiert werden.

Die kontinuierliche Weiterbildung unserer Lehrkräfte ist uns ein zentrales Anliegen. Regelmäßige Hospitationen, Feedbackrunden und fachliche Fortbildungen garantieren höchste Unterrichtsqualität.